Die 70. vom Kleintierzüchterverein Großwaltersdorf durchgeführte Ausstellung, konnte sich mit 1105 gemeldeten Tieren, in die lange Tradition der durchgeführten Schauen nahtlos einreihen. Mit 2 Volieren und 1 Stamm sowie 774 Einzeltieren bei Geflügel und 328 Kaninchen war ein entsprechender Rahmen vorhanden. Mit eingebunden waren der Großsilberclub Sachsen mit seiner Clubschau und die Gruppe Sachsen, des SV der Startaubenzüchter, mit einer Werbeschau, die zusätzlich noch in 2 Volieren ihre Tiere präsentierten.
Die züchterischen Ergebnisse unserer Vereinsmitglieder waren auch bestens. Bei den Geflügelzüchtern konnten sich über vorzügliche Tiere freuen, Zfr. Helmut Helbig auf Zwerg-Plymouth Rocks gestreift und Gimpeltaube Goldschwarzflügel, Zfr. Bernd Morgenstern auf Rouenenten, wildfarbig, Zfr. Heinz Bräuer auf Deut. Modeneser Schietti blau ohne Binden, Zfr. Uwe Helbig auf Gimpeltaube Kupferschwarzflügel und unsere Jugendzüchterin Mia Celine Uhlig auf Mittelhäuser, weiß.
Ebenso erfolgreich waren unsere Kaninchenzüchter, mit 3-mal vorzüglich auf Lohkaninchen, schwarz und 1-mal vorzüglich auf Genter Bartkaninchen, wildfarben, schnitt Zfr. Günter Roscher am besten ab, dicht gefolgt von Zfr. Peter Weigelt mit 3-mal vorzüglich auf seine Champagne-Silberkaninchen und Zfr. Roland Frank mit 1-mal vorzüglich, auf Zwergwidder schwarz. Durch diese guten züchterischen Ergebnisse, die auch auf den anderen Kreisschauen erzielt wurden, sind die Zuchtfreunde Günter Roscher, Bernd Morgenstern und Zfr. Volker Börner auf Hessische Kröpfer, schwarz, Kreismeister geworden. „Herzlichen Glückwunsch“